Weltpremiere: Mit zweidreiviertel Jahren zählt Connie* ganz bestimmt zu einer der jüngsten Podcasterinnen Deutschlands. Gemeinsam mit ihrem Bruder Lukas* und Papa Daniel spricht sie über ihre Lieblingseissorte, Bummibiefel und ihrem selbstgebastelten Vatertagsgeschenk für Papa. Wir finden: Diese Folge ist wirklich zum Dahinschmelzen!
Kannst du einen Witz erzählen, Lukas*?
In der heutigen Folge unterhalten sich Daniel Höly und Sohnemann über dessen kindergartenfreie Zeit, warum er sich auf die Schule freut und seine ersten selbst ausgedachten Witze.
Wen wollen wir heute mal anrufen, Nogust*?
Bereits zum dritten Mal haben mein Sohn (5 Jahre) und ich die Mittagspause genutzt, um einen Podcast aufzunehmen. Diesmal mit einer ganz besonderen Premiere: Wir rufen live und völlig unvorbereitet eine uns unbekannte Person an, der wir einen schönen Tag wünschen werden.
Wie lang ist deine Aufmerksamkeitsspanne, Lukas*? „Was hast du gesagt?“
In Zeiten wie diesen ist es die rheinste Wohltat, einem echten und unverstellten Gespräch zu lauschen. Auch wenn etwas an Tiefe fehlt: Für unseren Sohn war diese wertvolle Zeit mit seinem Papa definitiv das rheinste Vergnügen.
Was würdest du später gerne mal machen, Emil*?
Voilà, da ist sie – die Podcast-Premiere unseres Sohnes. Zusammen mit seinem Papa spricht er über seinen Berufswunsch und das, was Papa so macht, um Geld zu verdienen und wie man 1.000 Menschen in einem Haus unterbringen kann. Unbedingt rheinhören!
House of Values
House of Cards, Haus des Geldes, … und nun House of Values, zu Deutsch: Haus der Werte. Nein, die Rede ist nicht von einer neuen Serie, sondern schlicht von einer neuen Episode aus dem Hause des rheinsten Vergnügens. Oder so ähnlich.